Stehlampen |
|
|
|
|
Man muss schon sehr genau hinschauen, um die versteckte moderne Verkabelung zu sehen - und den Elektriker zu beruhigen.
Meine Freundin hat mir verboten, diese Lampe zu verkaufen, und ich finde, sie hat recht. Aber ich baue sehr gerne nochmals etwas Ähnliches.
|
|
|
Rose Stein II - Rose auf Stein Beleuchtung und Raumschmuck für das Gasthaus Rose in Stein AR. Ein Spiel mit Worten und Materialien: Rose und Stein. Zwei alte Elektro-Bleirohre, wie sie auch in diesem Gasthaus noch überall zu sehen sind. Im einen steckt eine rote Rose, im anderen ihre individuelle Beleuchtung. Das Ganze ist auf einen Granit-Pflasterstein montiert. Die ideale Lampe für eine romantische Nische, oder um am Eingang die eintretenden Gäste willkommen zu heissen. |
|
|
|
|
Eine Lampe aus dem verwunschenen Märchenwald.
Geheimnisvoll. Verspielt. Dieser Zauberbaum ist fast zwei Meter hoch und steht seit vielen Jahren in einem Kinderzimmer. Auf Wunsch fliege ich gerne wieder einmal ins Märchenland und suche für Sie einen ähnlichen Baum.
|
|
|
|
Ein zwei Meter hoher Blickfang - Recycling pur: Antike Elektro-Bleirohre, aus
denen noch die alten Drähte herausragen. Irgendwo hängt sogar ein
zerbrochenes Stück Keramiksteckdose daran... Berühren ist trotzdem erlaubt: Der Strom ist sicher eingesperrt in einer modernen Partylichterkette. Dekoriert mit Pfauenfedern, Spielsachen, Souvenirs und künstlichen Blumen.
|
|
|
|
Die erste "Standing Ovation" war für mich eine
derart neue Kreation, dass ich mich nicht von ihr trennen mochte. Also
baute ich eine zweite.
|
|
|
|
Arizona Night Wenn man 25 Meter Bauplastik abrollt, kommt ein solches Kunststoffrohr zum Vorschein. Die meisten dieser Rohre enden im Abfall. Dieses hier hatte mehr Glück. Unten wurde es in einen Blumentopf eingegossen, oben bekam es eine Lampenfassung. Ein Kaktus der pflegeleichteren Sorte, der auf Knopfdruck rot blüht. 1.20m hoch (Rollenbreite plus Blumentopf).
Bei den Tischlampen steht das um einiges kleinere Nachtschattengewächs. |
|
|
![]() |
Lichtquelle Auch dieses Rohr entging der Bauschuttmulde. Seine hellblaue Farbe erinnerte mich an die gusseisernen Brunnensäulen, die man oft im Engadin sieht. Also bekam das Rohr einen Fuss aus Stein und oben eine Lampenfassung, aus der nun das Licht wie eine Quelle sprudelt. |
|
|
![]() |
Flower Power Eine Lampe, die gleichzeitig Blumenvase ist. Wasserleitungen als Gerüst, knapp zwei
Meter hoch. Verschiedene Glaskrüge, mit Metallkonstruktionen montiert,
abnehmbar zum Reinigen. Wer nicht giessen will, nimmt Plastikblumen:
|
|
|
![]() ![]() |
Eigentlich suchte meine Kundin eine
Nachttischlampe.
Auf einem Pflasterstein aus Granit sind alte
Elektro-Bleirohre montiert. An ihren Enden, mit bunten Federn verziert,
sitzen vier verschiedenfarbige Glühbirnen. In der Mitte, von Efeu umrankt,
befindet sich ein "Duftlicht" - eine Parfumflasche, die von hinten
beleuchtet wird (weitere Duftlichter:
Hier klicken!)
|
|
|
|
Bieridee Nach den ersten paar Bierchen haben wir begonnen, mit den leeren Büchsen herumzuspielen. Die Idee war geboren. Mit dem Zusammenbauen habe ich dann aber bis am nächsten Tag gewartet... Dieser Prototyp steht nun bei meinem grosszügigen Gastgeber. Für neue Modelle sind der Phantasie aber keine Grenzen gesetzt: Andere Biersorten etwa, oder eine alkoholfreie Version fürs Kinderzimmer. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis ich einen Cola-Tower baue. |
|
...oder ein neuer Lampenschirm (ist in wenigen Sekunden gewechselt). Für all diejenigen, denen diese Lampe zu gross ist, gibt es in der Abteilung Tischlampen auch diverse kleinere Versionen fürs Salontischchen oder die Bartheke. Hier klicken! |
|
|
|